Dr. Olaf Hansen

Dr. Olaf Hansen ist Tierarzt und MBA.

Im Jahre 1994 schloss er das Tiermedizinstudium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover ab.

1996 promovierte er im Bereich der Parasitologie. Titel der Dissertation: „Entwicklung eines praktikablen Konzeptes zur Reduktion der Toxoplasma-gondii-Oozysten-Ausscheidung.“

Im gleichen Jahr trat Dr. Hansen dem Ressort Forschung und Entwicklung der Division Animal Health der Bayer AG bei. In dieser Zeit baute er das „Advantage Monitoring System“ auf und war maßgeblich an der Erforschung und Entwicklung von Advantix® beteiligt.

Von 2006–2008 war Herr Dr. Hansen im Ressort Business Development als globaler Projektmanager für verschiedene Projekte im Bereich Animal Health der Bayer HealthCare AG tätig, ehe er sich entschloss, sich selbständig zu machen.

Dr. Dr. Susanne Voß

Dr. Dr. Susanne Voß ist Fachtierärztin für Pferde,
MBA und promovierte Wirtschaftwissenschaftlerin.

1994 beendete sie ihr Tiermedizinstudium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Nach ihrer Promotion im Jahr 1996 startete Dr. Dr. Voß ihren Weg in die Praxis in Süddeutschland, wo sie neben Kleintieren v.a. Pferde chirurgisch und internistisch betreute.

Ihre Weiterbildung zur Fachtierärztin für Pferde konnte sie erfolgreich im Jahre 2000 beenden und wechselte dann in die tierpharmazeutische Industrie. Dort arbeitete sie u.a. für Fort Dodge und langjährig für Merial auf unterschiedlichen Positionen wie Business Manager und Head of Equine. Ihre Schwerpunkte lagen dabei im Bereich operatives und strategisches Marketing, Operational Business und Business Development auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Für Esteve übernahm sie als Business Unit Manager die Verantwortung für die Länderorganisationen Deutschland und Österreich.

Sie war in ihrer tierpharmazeutischen Zeit für mehr als 20 Produkteinführungen verantwortlich wie etwa GastroGard und ProteqFlu. Frau Dr. Dr. Voß wechselte dann in die humanmedizinische Pharmaindustrie, wo sie für den Bereich der Nieren und Lebertransplantation verantwortlich war und für den Auf- und Ausbau der Sparte sorgte. Hier konnte sie tiefe Einblicke in den Bereich der chronischen Nierenerkrankungen beim Menschen gewinnen.

Zusätzlich absolvierte sie nebenberuflich einen Master of Business Administration mit einem Zusatzstudium Marketing sowie eine Promotion im Bereich Marketing mit dem Schwerpunktthema der Kaufentscheidungen von Tierhaltern. Mit dieser Erfahrung schloss sie sich schließlich 2017 der Porus GmbH als Geschäftsführerin an.